Seit 9. Juli 2019 gelten die EU weiten Regeln zum Betrieb von Segelflugzeugen. Eine Zusammenfassung findet ihr hier:
Danke Andreas für diese Zusammenstellung.
Für das ganze Buch hier der Link zur EASA Homepage.
Faszination Segelfliegen
Seit 9. Juli 2019 gelten die EU weiten Regeln zum Betrieb von Segelflugzeugen. Eine Zusammenfassung findet ihr hier:
Danke Andreas für diese Zusammenstellung.
Für das ganze Buch hier der Link zur EASA Homepage.
29 Juni 2019 – Flugplatz Langenlebarn
Jugendsegelflugwochenende in Langenlebarn! Jugendliche ab 10 Jahren können bei Schnupperflügen mit einem Fluglehrer die Freiheit des Seglelfliegens erleben.
Für eine Anmeldung bitte das Anmeldeformular [Klick] bis spätestens 21. Juni 2019 vollständig ausgefüllt und eingescannt per E-Mail an bernhard.mayerhofer@hotmail.com senden.
Für nähere Informationen bitten wir um Kontaktaufnahme unter
Bernhard Mayerhofer
+436647657271 oder
bernhard.mayerhofer@hotmail.com
Achtung Luftraumbeschränkung!
Dauer: 17 DEC 2018, 1100 – 2200, 18 DEC 2018, 0600 – 1900.
Der Winter ist lang und hat gerade erst begonnen. Ein guter Moment nochmals über den Umgang mit dem Motor nachzudenken! Wir haben die richtige Lektüre zur Vorbereitung auf die nächste Saison [CLICK] !
23. bis 24.06.2018 – Flugplatz Langenlebarn Jugendsegelflugwochenende in Langenlebarn! Jugendliche im Alter zwischen 10 und 16 Jahren können bei Schnupperflügen mit einem Fluglehrer die Freiheit des Seglelfliegens erleben.
Für nähere Informationen und Anmeldungen bitten wir um Kontaktaufnahme unter
Bernhard Mayerhofer
+436647657271 oder
bernhard.mayerhofer@hotmail.com
Liebe Mitglieder,
als Ergänzung zu den, hoffentlich bereits erhaltenen, Einladungen, möchten wir euch auf diesem Weg an den Termin der Jahreshauptversammlung 2018 erinnern. Diese findet am 09. März im Gasthaus Renner in Freundorf wie gewoht ab 19h statt.
Die Austro Control stellt nun die digitale Version der Luftfahrtkarte – ICAO 1: 500 000 als PDF-Datei für nicht-kommerzielle Zwecke zur Verfügung. Zu finden auf der Hompage der ACG
Zusätzlich wurden die Höhen der TRA Wiederwald zu unseren Gunsten geändert. Anbei die neu veröffentlichte Betriebsbestimmung für die TRA Wienerwald und Stockerau:
Das vergangene Wochenende konnte bereits für erste Thermikflüge genutzt werden! Bei Steigwerten bis zu 2,5 m/s konnte der eine oder andere erste Ausflug unternommen werden und unsere Schüler nutzten das gute Wetter um dem Alleinflug näher zu kommen oder sich für die Saison warmzufliegen.
Die Saison 2017 hat bereits mit guten Winterflugtagen begonnen. Wir freuen uns auf die ersten Cumulus Wolken und laden jeden dazu ein, sich nach der Winterpause wieder in die Luft zu schwingen! Unsere Fluglehrer stehen euch für eventuell nötige Überprüfungsflüge zur Verfügung!
Liebe Mitglieder,
als Ergänzung zu den, hoffentlich bereits erhaltenen, Einladungen, möchten wir euch auf diesem Weg an den Termin der Jahreshauptversammlung 2017 erinnern. Diese findet am 03. März im Gasthaus Renner in Freundorf wie gewoht ab 19h statt.